Kurs Informationen
"In den 7ten Grad" Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene Klettererinnen und Kletterer die ihre Technik an der Wand verbessern wollen. In acht Trainingseinheiten möchte ich euch die wichtigsten Kniffe, Tricks und Trainingsbausteine beibringen die ihr beim Klettern brauchen werdet.
Warmup Im ersten Kurs "Warmup" soll es nicht nur ums Aufwärmen gehen. Wir wollen hier nochmal genau auf Schlüssel-Techniken wie zum Beispiel "langer Arm" oder das Eindrehen schauen. Vorraussetzung: Topropeschein
Center of Gravity Egal ob Plattenschieben, Kaminklettern oder Dach, die Position deines Schwerpunkts entscheidet ob du dich halten kannst und ob du weiter kommst. In diesem Kurs wollen wir genauer auf den Körperschwerpunkt schauen. Zunächst soll es dabei um das Prinzip "rüber und rauf" und stabile Positionen beim Klippen und um die Balance gehen. Vorraussetzung: Topropeschein
En Pointe Werden die Tritte kleiner und die Bewegungsabfolgen komplizierter weiß man ganz schnell nicht mehr so ganz wohin mit den Füßen und dann hält der Tritt irgendwie doch nicht so toll. In diesem Training wollen wir dem Abhilfe verschaffen und schauen uns an wie man richtig tritt, Reibungsdruck erzeugt und die Füße positionieren kann. Vorraussetzung: Topropeschein
Efficiency is key Musst halt stärker werden! Und ausdauernder! Oder einfach ein bisschen schlauer! Wir verlieren viel Kraft bei unnötigen oft sogar ziemlich kleinen Bewegungen und nutzen die Kraft die wir haben manchmal an den falschen Stellen. Auch dieses Training passiert natürlich an der Wand, aber eigentlich doch nur in deinem Kopf. Voraussetzung: Topropeschein
Project X Schöne Route. Sieht spaßig aus, aber da hat jemand einen Schwierigkeitsgard hingekritzelt der mir zu schwer ist. Wirklich? Wir möchten uns in diesem Kurs einem Projekt witmen. Reinsetzen, ausprobieren und nochmal und nochmal. So kannst du dein gesamtes Repartoire an Technik und Taktik auf eine Route anwenden und einen richtigen Sieg erkämpfen!. (Wer es innerhalb von zwei Stunden schafft muss mir aber ein Bier ausgeben!) Voraussetzung: Vorstiegsschein
Hook's Law Nach diesem Kurs werdet ihr euch nie wieder Fragen: "Was macht denn das Fahrrad im Dach?". Bicycle, hook und Toe-hook sind nämlich besonders nützliche Techniken in überhängendem Gelände, an Kanten und kommen besonders häufig beim Bouldern zum Einsatz. Voraussetzung: Vorstiegsschein
Brute Force Technik und Taktik sind essenziell um Kletterprobleme zu lösen. Wenn der Figure aber zu lange braucht hätte man doch lieber einfach den Campuszug gemacht. Im Klartext: Manchmal braucht man einfach Kraft. Diese Trainingseinheit soll wehtun ohne das ihr euch dabei richtig wehtut, Kräftigungsübungen erlernt und das Verletzungsrisiko minimiert. Keine Voraussetzungen
Dinos don't dyno Dynamisches Klettern bedeutet nicht unbedingt meterlange Sprünge zu machen (auch wenn die super spaßig sind :D) Man kann auch einfach mal die letzten 10 cm ohne viel Kraftanstrengung überbrücken die sonst ein ewiges Geschiebe bedeuten würde. In diesem Training soll es hauptsächlich um die Körperposition vor, während und nach einem Zug gehen den man nicht einfach so wieder rückwärts ablaufen lassen kann - dynamisch also. Vorraussetzung: Topropeschein
Voraussetzungen
Richtet sich nach Kursteil, ggf. Topropeschein, Vorstiegschein oder keine zwingenden Kenntnisse. Bitte auf die einzelnen Kursblöcke achten.
Alter: ab 15 Jahren
Hinweis: In dem Preis ist der Eintritt und Trainer enthalten. Die Ausrüstung ist nicht enthalten.
Alle unsere Kurse werden von unseren ausgebildeten und erfahrenen Trainern durchgeführt. Mind. Teilnehmeranzahl: 4 CORONA-INFO: Bitte haltet während des Kurses Abstand, tragt einen Mundschutz und bleibt bei Krankheit Zuhause.
Dauer
1 Tag für 2 Stunden
Preise (inkl. Mehrwertsteuer)
DAV-Mitglied |
20 Euro |
Mitglied anderer Sektion |
25 Euro |
Nicht-Mitglied |
30 Euro |